Emotionales Essen

omar-t.de Personal Trainer München - Emotionales Essen

Ein viel zu unterschätzter Grund warum viele zunehmen ist emotionales Essen. Fühlt man sich schlecht oder gelangweilt, fangen viele an unkontrolliert zu essen um damit einem negativen Gefühl zu entfliehen. Dabei spielen verschiedenste Ursachen eine Rolle, aber fast nie ist es den Betroffenen anfangs klar, dass eben genau das emotionale Essen mit der größte Fehler ist, den sie begehen.

Wer die Ursache nicht erkennt, kann sie nicht ändern. Natürlich ist es nicht leicht in einer Krise auf Ursachenforschung zu gehen. Man möchte sich lieber zurückziehen, fühlt sich schlecht und sucht Trost. Aber wenn sich der Auslöser zeitlich immer weiter entfernt, muss irgendwann mal Ursachenforschung betrieben werden. Monate- oder gar jahrelange Frustration schlägt sich nicht zuletzt wegen des Frustessens auf die Gesundheit nieder.

 

Im Personal Training musste ich auch oftmals erst mit der Zeit erkennen, dass jemand Essstörungen durch seine Emotionalität bekommen hat. Einigen ist das schon klar, sobald sie zu mir kommen, was den Prozess der Veränderung wesentlich schneller vorantreiben lässt. Das Problem daran ist aber sehr häufig, dass ich erst mit der Zeit erkennen kann, wie groß die emotionalen Probleme wirklich sind. Denn je heftiger emotionale Gefühle das Essverhalten steuern, desto wichtiger ist die zusätzliche Betreuung durch einen Psychologen.

Ich kann also als Personal Trainer nur bedingt darauf eingehen. Was zwar schon sehr schade ist, aber es sind in diesem Fachgebiet nunmal andere Menschen die Experten, nicht wir Personal Trainer. Dennoch kann ein Personal Trainer helfen, sofern er sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat. Das fängt schon damit an, dass sich mit der Zeit ein vertrauensvolles Verhältnis aufbaut, das aber von Familie und Freundeskreis bzw. Arbeitsplatz abgekoppelt ist. Somit werden gewisse Probleme nur zwischen einem Klienten und mir angesprochen und angegangen – Schamgefühle oder ähnliches können dann meist weniger auftreten.

 

Zu dem Thema ist auch zu sagen, dass emotionales Essen nichts mit Disziplin zu tun hat. Deshalb hilft da auch kein Ernährungsplan, sondern wie meiner Meinung nach bei allen Menschen, nur ein individuelles Ernährungskonzept, das nicht auf Verboten baut, sondern auf Bedürfnisse und alltägliche Gegebenheiten eingeht.

 

Hast du erkannt, dass du betroffen bist? Dann hilft nur der Schritt nach vorne!

Melde dich bei mir und lass uns das gemeinsam und behutsam zum Guten verändern! Sich wohlfühlen soll kein unerreichbarer Zustand sein.

 

 

 

Teile diesen Eintrag:

Unverbindliche  Kontaktaufnahme

 

Melde dich bei mir per Kontaktformular oder telefonisch bzw per Whatsapp/Signal.
017645174347

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.